Bedeutung
Der blaue Chalcedon ist in der Heilsteinkunde als Rednerstein oder Diplomatenstein bekannt. Ihm wird nachgesagt, die Sprachgewandtheit und eine klare Stimme zu fördern. Dem Redner soll es leichter fallen, die Sprache des Gegenübers zu sprechen, aber auch zuzuhören und zu verstehen. Zudem soll er seinem Träger helfen, gedanklich offen für neue Ideen zu sein und ein Gefühl von Leichtigkeit und Unbeschwertheit zu vermitteln.
Nachgesagte Wirkung
Dem blauen Chalcedon wird nachgesagt, dass er bei Atemwegserkrankungen, Erkältungen sowie den Folgen des Rauchens hilfreich sein kann, da er die Regeneration der Schleimhäute fördern soll. Zudem wird ihm zugeschrieben, Beschwerden durch Wetterfühligkeit abmildern zu können. Als Stein, der den Fluss von Lymphe und inneren Sekreten anregen soll, berichten auch stillende Mütter von einem positiven Einfluss auf die Milchbildung.