Bedeutung
Karneol ist ein eisenhaltiger Chalcedon und hat daher seine rot-braun-orange Färbung. In der Heilsteinkunde gilt er als Stein, dem eine blutstillende Wirkung nachgesagt wird. Bei Nasenbluten soll ein Trommelstein in der Hand hilfreich sein können, ebenso wie bei Parodontose oder Zahnfleischbluten, wo ihm eine unterstützende Wirkung zugeschrieben wird.
Nachgesagte Wirkung
Karneol soll seinem Träger Mut und Standfestigkeit verleihen, besonders bei Alltagsaufgaben. Ihm wird auch nachgesagt, die Problemlösefähigkeit zu steigern und gute Laune zu fördern. Durch seine nachgesagte Fähigkeit, die Durchblutung der Organe zu unterstützen, wird ihm zudem eine leidenschaftsentfachende und romantische Wirkung zugeschrieben.