Bedeutung
Laut Überlieferungen soll Orangencalcit eine entwicklungsbeschleunigende Wirkung haben, besonders bei Kleinkindern und auch bei Erwachsenen, die keine positive Wendung in ihrem Leben mehr erwarten. Dem Träger dieses Steins sollen Stabilität, Selbstvertrauen und Standhaftigkeit zuteilwerden. Zudem wird ihm die Eigenschaft zugeschrieben, das Überwinden von Hindernissen zu erleichtern und somit der Prokrastination entgegenzuwirken.
Nachgesagte Wirkung
Orangencalcit, auch als Beinbruchstein bekannt, wird nachgesagt, er könne unterstützende Eigenschaften bei Knochen- und Gewebeleiden entfalten. Auch bei brüchigen Fingernägeln, Haarspliss und Karies ist Orangencalcit oft erste Wahl. Wie seine sonnige Farbe vermuten lässt, soll sich der Stein positiv auf das Gemüt auswirken und dadurch Optimismus und Intuition stärken.