Bedeutung
Die Assoziation mit dem Tiger steht symbolisch für Schutz, Stärke, Wachsamkeit und Sicherheit, was dem Stein in vielen Kulturen eine schützende Bedeutung verleiht. Zudem wird ihm nachgesagt, dass er Selbstvertrauen stärken kann und es seinem Träger erleichtert, Prüfungen zu bestehen und Vertragsverhandlungen zu führen. Er soll auch dabei helfen, Klarheit in Entscheidungen zu finden und diese zu treffen sowie den Umgang mit Finanzen zu erleichtern.
Nachgesagte Wirkung
Tigerauge soll eine schmerzlindernde Wirkung haben und sich positiv auf Gelenke, Knochen und den Rücken auswirken können. In der Heilsteinkunde wird ihm zudem nachgesagt, dass er bei Atemnot und Asthma unterstützend wirken kann. Da er den Energiefluss hemmen soll, wird ihm eine positive Wirkung bei Überfunktionen und Überregungen zugeschrieben. Es wird empfohlen, Tigerauge nicht länger als eine Woche ununterbrochen zu tragen.