BAUMACHAT Der Name "Baumachat" leitet sich von den charakteristischen, baum- oder moosartigen Mustern im Stein ab, die durch natürliche Einschlüsse von Eisen- und Manganoxiden entstehen. Obwohl Baumachat streng genommen kein echter Achat ist, da ihm die typische Bänderung fehlt, wird er aufgrund seiner Ähnlichkeit zu anderen Achaten so genannt. Der Name verweist auf die Verbundenheit mit der Natur, da die Muster oft an Bäume, Äste oder Wurzeln erinnern.

Infos zum Stein

STEINBOCK
HERZCHAKRA
TRIGONAL
BUNT
FÜR EDELSTEINWASSER
GEEIGNET

Bedeutung

Baumachat gilt als Stein, der über längere Zeit getragen werden sollte und dem eine beständige Aufbauarbeit zugesprochen wird. Auch die nachgesagten Eigenschaften, dass er Ausdauer und Beharrlichkeit sowie innere Ruhe und Unanfechtbarkeit stärken soll, passen dazu. Zudem sollen der Forscher- und Eroberungsdrang gestärkt und das Bewusstsein für eigene Stärken besser wahrgenommen werden können.

Nachgesagte Wirkung

Dem Träger dieses Steins soll eine verbesserte Vitalität zuteilwerden. Baumachat soll die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Immunsystems stärken können und es wird ihm nachgesagt, dass er die Resistenz gegen Infektionen erhöht. Zudem soll er dazu beitragen, Überheblichkeit zu mindern und den einfühlsamen Umgang mit Kindern zu fördern.