CHINAJADE (SERPENTIN) Der Name "Serpentin" leitet sich vom lateinischen Wort serpens ab, was „Schlange“ bedeutet. Dies bezieht sich auf die schlangenähnliche, oft grünlich-gemusterte Oberfläche des Steins, die an Schlangenhaut erinnert. Serpentin ist ein metamorphes Gestein und wird aufgrund seiner glatten Struktur und vielfältigen Grüntöne häufig auch als „Chinajade“ bezeichnet, obwohl er chemisch nicht zur Jade gehört.

Infos zum Stein

ZWILLINGE
HERZCHAKRA
MONOKLIN
GRÜN
FÜR EDELSTEINWASSER
GEEIGNET

Bedeutung

Chinajade wird nachgesagt, hervorragend geeignet zu sein, um sich abzugrenzen, Stimmungsschwankungen auszugleichen und inneren Frieden zu finden. Er soll beruhigend auf die Nerven wirken und vor äußeren Stressfaktoren schützen. Ebenso wird Serpentin eine unterstützende Wirkung zugeschrieben, friedliche Konfliktlösungen zu fördern sowie Aggressionen und Streitlust zu mildern.

Nachgesagte Wirkung

Dem Serpentin wird nachgesagt, eine krampflösende Wirkung zu haben, Menstruationsbeschwerden zu lindern und den Magnesiumstoffwechsel zu unterstützen. Daher soll er sowohl bei Herzrhythmusstörungen als auch bei Magen- und Darmbeschwerden, Durchfall und Verstopfung hilfreich sein können.