Bedeutung
Malachit ist für seine markanten, wirbelnden und gebänderten Grüntöne bekannt. Man sagt ihm nach, dass er den Sinn für Kunst, Ästhetik, Sinnlichkeit und Schönheit fördert. Ihm wird zugeschrieben, dass er die Fruchtbarkeit verbessern und den Sexualtrieb steigern kann. Zudem gilt er als hilfreich, um unterdrückte Gefühle, Wünsche, Bedürfnisse oder Ideale bewusst zu machen. Auch die Vorstellungskraft und Traumfähigkeit sollen durch diesen Stein angeregt werden können.
Nachgesagte Wirkung
Malachit ist in der Heilsteinkunde für seine krampflösenden Eigenschaften bekannt. Man sagt ihm nach, dass er bei Menstruationsbeschwerden helfen und die Geburt erleichtern kann. Auch bei sexuellen Schwierigkeiten oder Erkrankungen der Geschlechtsorgane wird ihm eine heilende Wirkung zugeschrieben. Zudem soll er eine anregende Wirkung auf die Leber haben, die die Entgiftung unterstützen kann.