Bedeutung
Im Magnesit findet sich Magnesium, was die enge Namensgleichheit erklärt. In der Steinheilkunde wird Magnesit als beruhigender und ausgleichender Stein angesehen. Ihm wird nachgesagt, Stress und Nervosität lindern zu können, sowie krampflösend, entgiftend und entspannend zu wirken. Daher wird er häufig bei Kopfschmerzen, Migräne und Koliken eingesetzt. Zudem wird ihm eine unterstützende Wirkung bei Angstzuständen und depressiven Verstimmungen zugeschrieben.
Nachgesagte Wirkung
Mit seinem ausgleichenden Element wird dem Magnesit nachgesagt, dass er die seelische Belastbarkeit erhöhen kann. Dadurch hilft er bei aufbrausenden Emotionen wie Zorn oder Gereiztheit, soll aber auch dabei unterstützen, besser zuhören zu können und sich selbst in den Hintergrund stellen zu können. Dadurch könne sich seinem Träger Geduld, Hingabe und Selbstliebe erschließen.