Bedeutung
In der Heilsteinkunde wird Prasem als Stein geschätzt, der bei heftigen emotionalen Reaktionen, hitzigem Temperament sowie Zorn- und Wutausbrüchen beruhigend wirken soll. Es heißt, er könne dabei helfen, die Kontrolle über die eigenen Handlungen zu wahren und die Beherrschung nicht zu verlieren. Zudem soll er nachtragenden Menschen unterstützen, sich wieder zu versöhnen.
Nachgesagte Wirkung
Prasem wird nachgesagt, schmerzlindernd und fiebersenkend wirken zu können. Es heißt, er könne die Auswirkungen von Sonnenbränden, Insektenstichen oder Hitzeschlägen lindern und deren Abklingen fördern. Auch Schwellungen und Prellungen sollen mit seiner Unterstützung schneller zurückgehen.