Bedeutung
In der Heilsteinkunde wird Rutilquarz als Stimmungsaufheller geschätzt und ihm eine antidepressive Wirkung nachgesagt. Er soll dabei helfen, verborgene Ängste aufzulösen und von Beklemmung zu befreien. Rutilquarz gilt zudem als Stein für Visionäre, der das Denken erweitert, geistige Größe und Unabhängigkeit fördert und dazu ermutigt, sich nicht durch Konventionen oder Zwänge einschränken zu lassen.
Nachgesagte Wirkung
Rutilquarz wird nachgesagt, bei Atemwegserkrankungen, insbesondere chronischer Bronchitis, positiv wirken zu können. Ihm wird zugeschrieben, die Regenerationskraft der Zellen zu unterstützen und den Energiefluss zu stärken. Zudem soll er dabei helfen, eine aufrechte Körperhaltung zu fördern.