TURMALINQUARZ Der Name "Turmalinquarz" beschreibt eine besondere Kombination aus klarem Quarz und nadelförmigen Einschlüssen von schwarzem Turmalin (Schörl). Der Begriff setzt sich aus den beiden Bestandteilen zusammen: „Turmalin“ stammt aus dem singhalesischen Wort turamali, was „Stein mit gemischten Farben“ bedeutet, und „Quarz“ ist ein weit verbreitetes Silikatmineral.

Infos zum Stein

STEINBOCK
STIRNCHAKRA
TRIGONAL
BUNT
FÜR EDELSTEINWASSER
GEEIGNET

Bedeutung

Die einzigartige Verbindung von schwarzem Turmalin und Bergkristall wird sowohl für ihre optische Schönheit als auch für ihre symbolische Bedeutung geschätzt, da sie Klarheit (Quarz) und Schutz (Turmalin) vereint. Dadurch vereint Turmalinquarz die nachgesagte Wirkung beider Steine in einem. Optisch verkörpert er das Prinzip von Yin und Yang und er soll die innere Harmonie und Ausgeglichenheit fördern können.

Nachgesagte Wirkung

Turmalinquarz wird nachgesagt, das Gefühl von Gelassenheit zu fördern. Ähnlich wie schwarzer Turmalin gilt er als Schutzstein, der vor negativen Energien bewahren und dabei helfen soll, falsche Freunde sowie untreue Menschen zu erkennen. Zudem wird ihm eine unterstützende Wirkung bei Ischiasbeschwerden und Hexenschuss zugeschrieben.